Und larevedere Timisoara. Drum bun?

Sep 15

Tjap, es ist soweit, unser letzter Post!
Wahnsinn wie schnell so ein Sommer schon wieder umgehen kann. Paradox ist aber trotzdem, dass uns die Zeit hier wie eine Ewigkeit vorkam... Wie Jessy die Tage ja auch schon geschrieben hat, bin ich auch sehr gespannt, wie Lippstadt/deutsche Heimat in den naechsten Tagen/Wochen auf Jes und mich wirken wird.
Klar, Rumaenien ist jetzt natuerlich kein exotisches/afrikanisches/suedamerikanisches/dritte Welt Land. Dennoch war die ganze Zeit hier fuer uns ein aufregendes Abenteuer mit sehr vielen neuen Eindruecken!
Ich finde es toll, das wir unsere Chance genutzt haben, uns auf dieses Wagnis einzulassen. Und noch besser finde ich, dass wir nun ein Land, welches fuer uns bislang wirklich nur auf der Landkarte existierte, mit Menschen und Geschichten verknuepfen koennen. Ich meine, die ganzen "klassischen" Auslandsziele von Studierende, da hat man ja in der Regel schon viele Eindruecke und es gibt so viele Leute im Umkreis, die schon im Vornhinein vieles erzaehlen koennen. Und klar, was die anderen alles so erlebt haben, muss man auf Teufel komm raus auch erleben, sonst hat es sich ja auch kaum gelohnt. Gut, die Erlebnisse sind dann auch wirklich einzigartig und klasse, aber auf irgendeine Art und Weise ja auch erhofft und erwartet.
Was ich jetzt halt fuer uns hier in Rumaenien so klasse fand,  ist die Tatsache, dass wir absolut nichts von hier wussten. Und jetzt? Tja, Sightseeing und Megaevents sind wohl mit Australien/Neuseeland/Amiland&Co natuerlich nicht zu vergleichen. Aber wir lernten ein Land kennen, das doch mehr in sich birgt, als man vermuten koennte (mit vielen lustigen alltaeglichen Heschichten. Schon mal auf Rueckweg von Arbeit mitten im urbanen Gelaende vorm Kaufland aufeinmal ne Kuhherde auf frisch gesaehtem Rasen weiden sehen? :-D hat ne Weile gebraucht bis unser Verstand wirklich gesagt hat: "Ja das was Sie hier zur rechten sehen, sind Kuehe!! Auf dem Parkplatz von Kaufland"). Und wir lernten hier Leute kennen, die wirklich absolut vom feinsten sind. Ich wuensche diesem, vom Kommunismus so demolierten Land, dass die Menschen ihre Wege finden und ihr Land wieder lieben lernen koennen. Nicht umsonst werden wir als deutsche Besucher so oft gefragt, was wir von Rumaenien halten, und sobald man auch nur eine Sekunde zu lang Luft holt um zu ueberlegen, wie man antwortet (denn das Land hat ja auch einfach noch megaviele Probleme und richtig "wohl fuehlen" um hier fuer laenger zu leben, koennen wir immer noch nicht), wissen die Rumaenen schon Bescheid, da sie eigentlich nur schlechte Antworten erwarten.

Was diesen Blog hier anbetrifft, bin ich immer noch stolz darauf, wie Jessy innerhalb kuerzester Zeit diesen Blog aufgebaut und zum Laufen gebracht hat. Ich denke, dadurch haben wir eine super Moeglichkeit, unsere Zeit hier in Erinnerung zu behalten. Schon beim Lesen einiger unserer ersten Posts denke ich, oha das haben wir erlebt? Lustig^^ Sehr schoen, dass wir es auch geschafft haben, einigermassen regelmaessig zu posten. Ich hoffe, wir konnten euch auch ein bisschen mitnehmen in unsere Welt hier und es war nicht zu langweilig fuer euch zum lesen. Danke fuer eure Kommentare und lieben Gruesse in unserem Gaestebuch!!
Jetzt werden die Naechte langsam schlafloser. Auch wenn Praxisberichte fertig geschrieben sind und wir auch hier saemtliche unserer Aufgaben sehr gut abgeschlossen und erfreuliche Feedback bekommen haben, kommt das Studium mental immer naeher, mit vielen vielen parallel laufenden Baustellen.
Ich hoffe, dass der Alltag nicht zu heftig wieder auf uns einprasseln wird und man allzu schnell wieder fernweh bekommt^^
Aber als ich die Tage damit angefangen hab, meinen Terminkalender mit dem kommenden Terminen und ToDos zu fuellen, habe ich die Hoffnung schon halb verloren :(

Als denn, jetzt nur noch die Wohnung putzen und zur Abnahme vorbereiten, Koffer zu Ende packen (und noch einmal kraeftig shoppen, da ich gerade gesehen hab, das ich 32kg statt 20kg gepaeck mitnehmen darf!!). Und dann gehts fuer Jessy zur Mittagszeit zurueck nach Schland und ich darf mich nochmal schoen in der Sonne brutzeln lassen, bis es dann auch fuer mich um 17.15 Uhr Ortszeit heisst:

"Ciao ciao si larevedere Timisoara.  Und vielleicht bis bald!"

Back to home!

Sep 12

Die Zeit hier ist nun fast zu Ende

Die letzten Tage rennen förmlich davon
Aus den gemischten Gefühlen wird Tag für Tag mehr Freude auf zu hause. Mittlerweile kann ich es kaum noch erwarten in den Flieger zu steigen!

Auf was wir uns am meisten freuen:
- Familie
- Freunde vorallem Henkele und Milatortilla
- Fino
- das Babykätzchen
- Polochen (Meine Unabhängigkeit bekomm ich zurück!!!!)
- Daniels Bettchen
- Meine Wohnung
- Maggi in der Salatsose
- Essen in Langenberg am Sonntag abend
- Tiefkühlgerichte aus dem Backofen
- das geordnete Deutschland
- die Fahrradwege
- unsere Fahrräder
- nachts mit dem Fahrrad fahren können
- Studitreffen am Dienstag :-)

Für die erste Studiwoche sind schon einige Restaurantbesuche geplant:
- Gyros Pommes Mayo bei Minos
- Chevabchichi im Bistro am Stadtmuseum (sorry, Milatortilla ich kann dieses Wort immernoch nicht schreiben)
- Currywurst Pommes Mayo
- Gebratene Nudeln vom goldenen Drachen
- Sub
- Döner ohne Pommes
Das wir es überhaupt ohne das ganze Zeugs überlebt haben!?!?!
Wann wir das machen wollen? Ja das weiß ich auch noch nicht so genau ;-) auf jeden Fall haben wir eine abzuarbeitende Liste ;-)

Wir sind gespannt, was uns in Deutschland erwarten wird. Vermutlich wird es sehr seltsam sein, wenn aufeinmal alles sauber.
Außerdem wird uns wohl die absolute Kälte erwarten. Einige Sachen in Deutschland möchte ich gar nicht sehen, wie z.B. den überflüssigen Kreisverkehr am Bahnhof. Aber da kommt man wohl nicht drum rum.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass wir gut in Lippstadt ankommen und auch die mittlerweile große Romi dabei haben.
Sie benötigt nur noch einen letzten Gesundheitscheck und dann darf sie raus in eine bessere Katzenwelt.

Hier nocheinmal das Review über die gesamte Zeit in Rumänien:
Rumänien ist ein wunderschönes Land mit vielen extrem schönen Stellen. Ein Besuch im Donaudelta und in Sibiu gehört eigentlich auf die To Do Liste für jedermann.
Auch von Timisoara aus kann man viele schöne Orte, wie die Seen bei Resita besuchen.
Das ganze wird leider durch eine lange Anreise wegen der fehlenden Autobahnen und Müllberge etwas geschwächt. Wer hier reisen will, der muss Zeit mitbringen.
Auch Timisoara hat extrem schöne Ecken, wie den Piata Unirii.

Was uns an diesem Land sehr gefällt sind die unglaublich freundlichen Menschen. Die meisten sind sehr hilfsbereit, was auch auf alle Arbeitskollegen zutrifft.

Die Arbeit bei der Hella hat uns viel Spass gemacht. Unter den vielen jungen Kollegen fühlten wir uns pudelwohl und auch die Arbeit, die man bekommt ist sehr interessant.

In Rumänien hatten wir den wohl besten Sommer unseres Lebens. Dauerhaft 30 Grad, seit dem wir hier sind. Das man sich dann nochmal auf 20 Grad freut ist kaum zu glauben.
Es gab hier auch einige Tage mit 37-40 Grad, das ist dann schon eine Nummer zu hoch :-P

Womit wir immernoch ein Problem haben sind die Straßenhunde. Das ist wohl eine Sache, an die wir uns nie gewöhnen können.
Wer will schon von Hunden bestimmt bekommen, dass er nachts nicht mit dem Fahrrad fahren darf?!? Dafür sind die Taxen hier so billig wie eine Fahrt mit dem Bus zur nächsten Haltestelle in Deutschland.

Im Großen und Ganzen hat uns die Zeit in Timisoara gefallen und wenn wir nochmal vor der Entscheidung stehen würden Rumänien, China, Mexiko (...) würden wir wieder die selbe Wahl treffen.
Dieses Auslandspraktikum hat uns sehr viel gebracht. Außerdem wissen wir nun erst zu schätzen, wie gut es uns in Deutschland geht und was für einen Luxus wir dort eigentlich haben.

Die letzten Wochen in Timisoara

Sep 05

CocaCola-DC6 auf dem Weg nach Sibiu
Letze Woche hatten wir Besuch aus dem Heimatland. Die Mutter kam mit ihrem Menne. Wir hatten ein paar wirklich schöne Tage in Sibiu (Hermannstadt). Leider dauerte die Autofahrt 5 Stunden, obwohl es gerade mal 270km waren, da es ja keine Autobahnen gibt und man durch sämtliche Käffer fahren muss. Allerdings hat sich die Fahrt zur wahrscheinlich schönsten Stadt in Rumänien absolut gelohnt (auch weil wir unterwegs an einem Cafe unter einer alten DC6 mit CocaCola emblem aus den 70igern Pause gemacht haben, richtig toll!). Hier gibt es einen Haufen wunderschöner Altbauten. Sibiu ist übrigens Weltkulturstadt seit 2007.
Sibiu vom Kirchenturm aus


Zocken im Salzsee^^
Wir machten einen Ausflug zu den Salzseen in Onca Sibiului. Nachdem der Salzabbau eingestellt wurde, brachen alte Stollen zusammen, die Gruben wurden einfach so gelassen und es entstanden die Salzseen, deren Salzgehalt mit dem im toten Meer mithalten kann. Es fühlt sich wirklich lustig an in diesen Gewässern zu schwimmen.



Ein anderes Ausflugsziel war das Freilichtmuseum in Sibiu. Uns wurde erzählt, dass hier einige Menschen im Sommer leben und arbeiten. Leider sahen wir davon nicht viel.

Für unsere Romi haben wir endlich eine Transporttasche. Wir mussten mit unserer kleinen Romi zum Amt um beglaubigen zu lassen, dass sie gesund ist und nach Schland darf. Das einzige was die gemacht haben, war den Chip auszulesen. Nun müssen wir heute nochmal ans Ende der Stadt um den Pass der Katze abzuholen.... Behörden sind eben Behörden.



Dieses Wochenende fand die Hella Party im Heaven statt. Die Hella hatte alles gemietet und jeder bekam eine Freiverzehrkarte mit 45 Lei. Auch das Bier war extrem billig mit 3 Lei hatten wir einen extrem billigen Tag :-P. Heaven war übrigens der Pool mit der Bar direkt im Pool. Der Sonntag war dafuer allerdings entsprechend fuer den A...



Nun neigt sich unsere Zeit in Timisoara dem Ende entgegen. Wir sehen das ganze mit gemischten Gefühlen. Natürlich freuen wir uns sehr auf Zuhause. Unsere Familie, unsere Freunde, das Haus, der Garten und das Auto und nicht zu vergessen auf den Fino (okay zugegeben das gilt nur für mich). Allerdings wird dann auch das Studium weitergehen, was bei dem Studienschwerpunkt System Design Engeneering extrem hart wird. Außerdem ist mit dem Tag an dem wir ins Flugzeug steigen der Sommer vorbei (oh mann, was war der geil). Vermutlich wird es sehr komisch wieder im geordneten Deutschland zu sein.....

==================================================
Ach ja, erinnert ihr euch noch an unseren Aerger mit autoeurope in Bukarest, als wir ins Donaudelta fahren wollten (siehe "Murphy etwas verspatet")? Kleines Update hierzu: Es war ein Fehler bei denen im System, die haben den Auftrag kurz vor unserer Abholung aus unbekannten Gruenden storniert. Als Wiedergutmachung haben wir 30 Euro zurueckueberwiesen bekommen (immerhin ein Teil der Zusatzversicherung, die wir ja ausserplanmaessig abschliessen mussten wegen der hoeheren Kaution) und zusaetzlich einen 15 Euro Gutschein fuer ein eventuelles Naechstes Mal. Ist doch ganz in Ordnung oder? Wir sind auf jeden Fall wieder zufrieden damit :)

==================================================

Ein gaaanz alter Nachtrag

Sep 05

Sry, dieser Post war schon laenger in der Pipeline aber halt noch nich druckreif und dann gings irgenwie unter. Zum Glueck haben wir ihn aber wiedergefunden deshalb hier endlich der Post, der eigentlich schon vor ueber einer woche haette online kommen sollen^^ :

Vor ein paar Wochenenden waren wir auf einer Autorally in der Nähe von Arad, da ein Kollege uns gefragt hatte, ob wir mit kommen wollen. Da wir nichts geplant hatten haben wir dann mal zu gesagt, obwohl ich mir schon dachte, dass das ganz schön öde sein kann.

Rally im Wald hinter Lipova
Nachdem wir die ersten paar Autos gesehen haben war es zwar interessant aber eigentlich schon genug, da es ja irgendwie immer das selbe ist. Nur leider folgten danach noch ein paar stündchen.... Gestern sagte der Kollege dann, dass am nächsten Wochenende wieder eine Rally stattfinden wird. Mal schauen wie wir uns da rum drücken können.

Am letzten verlängerten Wochenende (Feiertag!!)waren wir in Trei Ape, der hoch in den Bergen gelegene Stausee, den wir schon seit Wochen versuchten zu erreichen. Es war gar nicht so sicher, dass wir tatsächlich dort hinkommen würde, denn nachdem uns check24 nichts anbieten konnte, haben wir über einen rumänischen Anbierer einen Dacia Logan reserviert. Am Abend vor dem Trip rief uns dann diese Gesellschaft an und sagte „We are sorry, but your car is broken.“ Na klasse, dachten wir uns, ob die noch ne Lösung finden würden.... Aber tatsächlich hat die Gesellschaft einen netten Amischlitten besorgt, der wohl aus Deutschland kam. Schade eigentlich hätte ich Daniel zu gerne in einem Dacia gesehen!
Nun konnte unser Wochenende losgehen. Die Berge hier sind wirklich schön, sah auf der Strecke teilweise so aus wie in einem (etwas aermeren) Schweizer Kanton. Leider ist der Weg dort hin soooo weit. Wir erreichten unser Ziel nach ca. 4h. Trei Ape, der 3 Wasser See. Wir hatten schon vorher ein Holzbungalow reserviert. Ein Deutscher hatte dort einen netten, kleinen und ordentlichen Camping Platz gebaut. Leider waren sehr viele Menschen dort, vermutlich wegen des langen Wochenendes. Da waren die Leute mit ihrer voll aufgedrehten Gammel mucke natürlich auch nicht weit.... Deshalb sind wir ein bisschen in den Bergen spazieren gegangen, was man hier ausnahmsweise ganz gut konnte. Herrliche Aussicht und gebadet haben wir dann in einem der kleinen Zulaeufer-Fluesschen von Trei Ape. Daniel haette eh nich ganz in Wasser gehen koennen, wegen seinem Finger, von daher war es so auch ganz in Ordnung.


Hehe, Kühe on the road :)
Auf dem Rückweg haben wir auch noch einen Stopp auf dem höchsten Berg dort eingelegt. Huii da konnte man wirklich weit gucken, auch ueber das ganze Flachland. Hier ist im Winter uebrigens auch ein dickes Wintersportgebiet. Jetzt im Sommer war da aber natuerlich gar nichts los. Schade fuer uns:  Fuer Wanderer ist diese Gegend leider echt nicht ausgebaut. Die Wanderkarte war sehr duerftig, wir haetten gerne eine kleinere Tour oben gemacht, aber da gab es wenn nur dicke Mammuttouren ueber 25km und keine Rundwege...

Als wir wieder zuhause waren begrüßte uns unsere kleine Romi (was übrigens im rumaenischen das Plural fuer Zigeuner ist, wie wir im Nachhinein erfahren haben^^), die das ganze Wochenende alleine zuhause war. Zur Belohnung hatten wir ihr Nassfutter mitgebracht. Es muss so gut gewesen sein. Nachdem Romi sich das erste Mal vollgefressen hatte und schon einen kugelrunden Bauch hatte legte sie eine viertel Stunde später die nächste Runde ein. Sie war so fett (also wirklich wirklich wirklich fett, ein richtiges Baeuchlein hatte die Alte auf einmal...), dass sie sich kaum noch bewegen konnte :-D

Ach ja und dann komme ich noch zu einem Thema, dass mich sehr beschäftigt: Das Grillen

Wir grillen öfters mit unseren Nachbarn aus Craiova. Doch das geht hier anders von statten als bei uns. Als erstes wird das Feuer gemacht. Mit Holz, Papier etc. Danach wird jedes Stückchen Kohle einzeln in das Feuer gelegt. Wenn wir Glück haben ist diese Prozedur nach 1 h vollzogen. Als nächstes wird das Fleisch drauf gelegt, was gebrutzelt wird, bis es kurz vor schwarz ist. Dieses wird dann in einem Topf warm gehalten, damit es noch etwas latschiger wird. Nach min. einer weiteren Stunde ist es dann endlich geschafft und man kann anfangen zu essen. Es empfiehlt sich vor dem Grillen ordentlich zu Essen, denn 2h sind wirklich das absolute Minimum. Ein paar Studienkollegen wären schon verhungert. Schon öfter musste ich feststellen, dass dies kein Einzelfall ist.

Und da fällt mir sogar noch etwas ein! Schonmal jemand morgens aus dem Haus gekommen um zur Arbeit zur gehen und dann erstmal ein Pferd gesehen, dass den Rasen des Vorgartens mäht? Ziemlich lustig, wir mussten uns beide erstmal die Augen reiben als wir das Vieh sahen.


Hospital Special

Aug 16

Wir hatten fast schon gedacht, dass es gar nichts Neues bzw. sehr Spannendes zu posten gibt, aber der Herr Klein hat es tatsächlich mal wieder hin bekommen die Story der gesamten Zeit hier zu reissen…

Schon unser Professor K. sagte: „In den Krankenhäusern in Rumänien möchte ich nicht liegen.“ Aber Daniel musste anscheinend unbedingt mal rausfinden, wie es dort drin so ist. Hier also die Story:

Daniel hat durch unsern Nachbarn ein paar Leute zum bolzen gefunden. Die eine Gruppe spielte immer von 22:00 bis 23:30 uhr, was ich schon alles andere als gut finde, allein schon deshalb weil er dann immer erst zurück kommt wenn ich schon am schlafen bin und natürlich nicht allzu leise ist… Letzten Donnerstag war auch wieder so ein Fussball Spiel. Ich habe schon geschlafen als Daniel kam, doch dieser ziemlich tiefe Schlaf wurde mitten in der Nacht von Daniel mutwillig zerstört. Ihm ging es so schlecht, weil sein kleiner Finger an der linken Hand sehr schmerzte. Er konnte ihn nicht mehr ausstrecken und das äußerste Fingerglied hing nur noch sehr seltsam und in einem sehr unnatürlichen Winkel nach innen am Rest des Fingers. Wie kam es jetzt dazu? Das Spiel ging so langsam seinem Ende zu. Die Ironie war, das sich Daniel wenige Minuten vor dem Vorfall innerlich entschieden, nicht mehr mit dieser Truppe zu spielen, weil es einfach doch zu spät ist und die Leute auch viel zu hart pöhlen und foulen. Nun tja, jetzt war Daniel halt dran im Tor zu stehen. Bei einem Angriff konnte er den Ball nicht gleich festhalten und musste den Ball vom Boden nochmal nachfassen. Ein Angreifer wollte diese kurze Sekunde wohl nochmal ausnutzen und hat nochmal nachgetreten, tja schade dass da halt leider Daniels Finger genau frontal vor dem Ball war -> knaaack
Allerdings hat er es erst gar nicht bemerkt. Ball gefangen und wieder ins Spiel geschmissen. Ne Minute später sieht er halt zufällig auf die Hand und siehe da: übelster Krüppelfinger. Was war der erste Kommentar seines Mitspielers: „Yeah guy, you shouldn’t use your hands to catch the ball“ Aaah ja, hätten wir also mal wieder was dazu gelernt, Torwart -> keine Hände zum Ball fangen nutzen! Der zweite Kommentar war dann der übliche, nicht jugendfreie Spruch den sich Kerle irgendwie immer geben müssen, wenn Mann sich die Hand verletzt. Kein weiterer Kommentar hierzu…
Am nächsten Tag dann also der Weg in dieses wunderschöne Krankenhaus. Adela, eine Hella Mitarbeiterin die uns in Fällen wie diesen hilft, hatte versucht uns einen Termin in einer normalen Arztpraxis auszumachen, aber sie durfte feststellen, dass alle Praxen derzeit im Urlaub sind (nichts mit Absprache), das mal lustig... Naja, so gings also ins berühmt berüchtigte Clinicul Judetean.
War erst nicht leicht, die Notfallambulanz zu finden. Nachdem uns das Sicherheitspersonal mit Händen und Füßen weitergeholfen hat, haben wir es aber doch noch gefunden und wollten gleich zur Anmeldung. Wir also in den Warteraum der voll mit Leuten war, an den Schalter und fingen halt wie üblich auf Englisch an unser Problem zu erläutern. Daniel wurde aber gleich im ersten Satz jäh unterbrochen „Anglaise?? Ah noo go *rumänisch rumänisch* Doctor, direct *mit Hand auf Eingang zur Ambulanz zeigend*“ Ah ok, also keine Anmeldung für uns dank mangelnder Kommunikationsfähigkeit. Also direkt zur Untersuchung… Naja, bissel schlecht kamen wir uns schon vor… Aber auch nur kurz, denn unsere Geduld sollte noch recht gut auf die Probe gestellt werden.
Ab jetzt wurden wir übrigens getrennt, Daniel musste drinnen warten, Jessy musste wieder raus und draussen warten. Deshalb jetzt ein splitting:
16.30 Uhr (ca. 20 Minuten nach Ankunft)
Daniel:
Warten bis dass sich genug Leute gesammelt haben, um von einer extra fuer diesen Zweck eingestellten Person zur Roentgenabteilung begleitet zu werden.

Am Tresen bildet sich ein Pulk aus Ärzten, die sich lachend unterhalten und dann anfangen zu tanzen, als ein bestimmter Klingelton von einem Arzt losgeht (eeh zuviel Scrubs geguckt oder wat is hier los??)

Jessy
Sitzt im Wartezimmer wo einige Leute ziemlich leidend und lange warteten.

16.38 Uhr
Daniel
Warte immer noch, wieder geht der Klingelton los, wieder fangen die Ärzte an zu tanzen

Jessy
Holt sich einen Kakao von der Maschine, die auf Deutsch nen guten Durst wünschte

16.45 Uhr
Daniel
Alles klar, es kann losgehen, der Marsch der Invalidentruppe in die Tiefen des Krankenhauses beginnt. Was auffaellt ist, dass der Pfleger der uns begleitet, die alte Frau in dem Rollstuhl hinter sich herzieht wie ein Bauer seine Kuh, also ich wette waere da noch ein paar mehr Rollstuhlfahrer haette der keine Skrupel die einfach an eine Kette zu binden und hinter sich herzuziehen. Freundlicher Umgang mit alten Patienten? Ne!
Kommen an Aufzug an. Drinnen hockt auf einem Stuhl ein älterer Herr mit einem Lehrerstab. Hmm, wofuer denn das?

16.46 Uhr:
Daniel:
Aaah deshalb! LOL, dieser freundliche Herr macht den lieben langen Tag nix anderes als von seinem Stuhl im Lift mit dem Lehrerstab die jeweilige Taste für die Wunschetage zu drücken… Junge junge, das denn ich mal ‚ne ABM!!

Jessy:
Wartet inzwischen draußen mit ordentlich lauter Musik im Ohr

16.50 Uhr
Daniel:
Nach gefühlten 20 Minuten endlich in der Röntgenabteilung angekommen. Warten, bis ich dran bin. Mir tut die Frau so leid, die offensichtlich mega Schmerzen im Arm haben muss, sie heult zwischendurch immer wieder und hat sich auch aufgeregt, dass der Pfleger so schnell voran ging…

17.05 Uhr
Daniel:
Uff die Röntgenmaschine läuft noch? Die hat doch der gute Wilhelm Röntgen doch noch selber zusammen gebaut^^ Na gut, ist ja nur der kleine Finger der bestrahlt wird, sind ja nur ein paar keV…

17.20 Uhr
Daniel:
Keine Ahnung worauf unser Invalidentrupp jetzt warten musste, es geht aber jetzt endlich zur naechsten Station.

17.22 Uhr
Daniel:
Im naechsten Flur also wieder warten, die eine Frau bekommt im Flur ihre Diagnose: Arm gebrochen, muss gegipst werden, soviel zur Privatsphäre des Patienten…

17.24 Uhr
Daniel:
Wieder runter in die Notaufnahme, ich soll wieder warten.

17.25 Uhr
Daniel:
Aargh der Arzt wird schon wieder angerufen, die anderen fangen wieder an zu tanzen. Bekomme so langsam nen Ohrwurm. Links neben mir ein paar neue Verletzte, die teilweise ziemlich vor Schmerzen stöhnen..

Jessy
Bewundert das Krisenmanagement des Landes und fragt sich: Was machen die Krankenwagenfahrer, wenn sie zu einem Notfall gerufen werden und nicht wegkommen, weil sich alle Krankenwagen gegenseitig zu geparkt haben. Übrigens: sobald ein neuer Krankenwagen kommt stellen sich alle wartenden Leute drum rum.

18.05 Uhr
Daniel:
Mein behandelnder Arzt kommt, fragt ob ich gehen kann oder auch ne Beinverletzung hab (musste mich nämlich auf einen Rollstuhl hocken). Frage hat sich geklärt als ich aufgestanden bin um ihn zu fragen was er gefragt hatte (hatte nämlich nen stark indisch/rumaenischen Akzent)
Er geht mit mir in Behandlungsraum in dem auch noch ein paar andere Patientinnen behandelt werden. Fängt mit einem anderen Arzt eine Diskussion an. Ich höre von draußen wieder diesen Handy-Klingelton… Kopfkino

18.08 Uhr
Daniel:
Okay, korrigiere, keine Diskussion mehr, purer Streit. Am Ende klärt er mich dann auf Englisch auf worüber die beiden debattierten: Er selbst sei der Meinung, still halten, 6 Wochen abwarten, hoffen das sich die Sehnen wieder finden und heilen. Falls kleinere Lähmungen bleiben so sei es egal, ist ja nur kleiner Finger an linker Hand. Falls es jedoch gar nichts gebracht haben sollte, dann soll ich mich auf jeden in Deutschland operieren lassen.
Die Meinung des anderen Docs war jedoch sofort zur nächsten Spezialklinik oder Praxis und schnellstens operieren lassen da es sonst irreparabel wird. Jetzt fragt er mich nach meiner Meinung: „So, if you want, we can arrange a surgery, but I don’t recommend it because it is complicated hand the results are often very poor, or you follow my advice, keep the finger calm and if needed, make a surgery in Germany”. Aechz… Naja ich entscheide mich fuer Finger ruhig stellen.
Der Arzt geht also raus und sucht nach einer Art Schiene. Nun tja, er kam mit einem Stück Pappe, abgerissen von nem Transport-Karton und meinte, im Krankenhaus hätten die nichts anderes und eigentlich muss man sich Krücken, Bandagen oder eben solche Schienen in bestimmten Shops kaufen, der mittlerweile jedoch zu hätte. Ja Glückwunsch.
Er bot mir aber immerhin an, am Montag wieder zu kommen dann würde er mit mir dieses Teil kaufen gehen. Mist, also Montag wieder hier hin fahren (mit Bike 30 min pro Strecke)


18.20 Uhr
Nachdem der Arzt mir also das Provisorium angebunden hat, durfte ich endlich gehen. Ich stand allerdings erst mal dumm im Raum, denn eigentlich habe ich jetzt damit gerechnet, irgendwo etwas zahlen zu müssen. Durfte aber wirklich gehen. Klasse! Habe dann am Montag erfahren, dass man bei der Erstbehandlung in einer Ambulanz nichts bezahlen muss solange man sich nicht länger als 8 std dort aufhält…

18.22 Uhr
Jetzt aber endlich ins Wochenende, am besten wieder erst mal auf unseren Lieblings Platz Piata Unirii zum wieder runterkommen… Was fuer ein Tag.
Fazit:
Ich bin dankbar dass ich ins Krankenhaus aufgrund etwas so eigentlich unwichtiges hin musste, und ich nichts lebensbedrohliches hatte. Denn dann, wäre dieses Krankenhaus für mich sicher ernsthaft der Horror gewesen, so war es jetzt eine Erfahrung, die uns wieder deutlich macht, wie gut es uns in Deutschland geht!!

Im Alltag angekommen

Jul 24

Ach ja, die Zeit rennt und rennt…
Auch bei uns ist nun der Alltag eingekehrt zumindest jeweils von Montag bis Freitag und so jagt ein Wochenende das andere. Man gewöhnt sich an die Lebensweise hier, sogar an die ganzen Hunde (und das man bei den Fahrradtouren nach Feierabend im Wald halt ab und an ganz schön in die Pedale treten muss wenn man von den Viechern schon wieder gejagt wird).
Die Phase der Einarbeitung ist vorbei und wir sind nun voll in den laufenden Projekten involviert. Wir sind beide froh, spannende Aufgaben bekommen zu haben und es ist sehr motivierend, wenn man weiß das man gebraucht wird und nützliche Arbeit verrichten kann. Vor allem Daniel hat mal wieder Glück, alles was er hier lernt, wird auch im Schwerpunktsstudium (Systems Design) gelehrt, und so kann er natürlich schon dick vorarbeiten… Ihr seht also, trotz der ganzen Miniurlaube und Kneipentourerei, kommen die fachlichen Erfahrungen auf keinen Fall zu kurz!

Okay nicht ganz.... Also letzte Woche waren wir einmal mit Kollegen Kart fahren. War richtig cool! Ich hab immerhin den vorletzten Platz gemacht und damit mein Ziel erreicht nicht letzter zu werden :-D und Daniel ist sogar dritter geworden!

Am Wochenende waren wir wieder in den Bergen. Dieses Mal mit ein paar Leutchen der Mechanical Design Abteilung. Das war mal wieder ein richtig cooles und entspanntes Wochenende! Die Jungs haben sich erstmal ne dicke Wasserschlacht auf dem See gegönnt. Mann bleibt halt irgendwie immer Kind ;-)








Wasserschlacht im See

Chilln am Beach Club










Abendliches Wizzard Extreme zocken


Auf der Fahrt hatten wir ein interessantes Gespräch mit der Frau von Jessys Chef (ist eine Rumänin mit teilweisem australischen Ursprung…). Es ging um das Problem, das die Rumänen mit den Zigeunern haben. Sie nahm auch kein Blatt vor dem Mund und machte uns recht deutlich, wie sehr die Rumänen die Zigeuner hassen… Verstärkt wird dies aktuell wohl auch, weil die EU von Rumänien nun fordert, den Zigeunern ihre Freiheiten zu lassen, da die ein Recht da drauf hätten. Das kotzt die Leute hier ganz schön an, weil die Zigeuner ganz einfach nur am schmarotzen sind.

Sie seien zwar weitestgehend friedfertig und nicht wirklich bösartig, jedoch wollen sie sich einfach nicht integrieren, leben in ihrer eigenen subkultur, arbeiten nicht, schicken ihre Kinder nicht zur Schule (deshalb sehr sehr hohe Analphabetenrate trotz Bemühungen des Staates –natürlich nach Forderungen der EU – die Kinder in den Schulen auch ohne Geburtsurkunden und Kosten in den Schulen aufzunehmen). Stattdessen ziehen sie in großen Familiengruppen von Ort zu Ort, klauen Haushaltsgegenstände, Nahrung, kleinere Wertgegenstände, müllen alles zu (naja gut, wie wir gesehen haben, machen das die normalen Rumänen ja auch…) und schicken ihre Alten und die Kinder zum Betteln! Und das kuriose ist, dass die sich mit dem Erklauten und Erbettelten dicke, protzige Villen bauen, dann aber nur wenige Räume da drinnen wirklich benutzen…
Was die Rumänen auch sehr sehr stört, ist, das der Rest Europas die Rumänen oft gleichsetzt mit den Zigeunern, also davon ausgeht, dass Rumänien das Ursprungsort der Zigeuner ist, seitdem damals die Grenzen geöffnet wurden und die Zigeuner sich auch in Frankreich, Italien, Süddeutschland etc breitgemacht haben. So hat Frankreich z.B. ihren Zigeunern sogar die Flüge nach Rumänien bezahlt, damit die aus dem eigenen Land wieder verschwinden, zurück in ihr „Nest“. Das ist für die Menschen hier natürlich sehr sehr sehr beleidigend und absolut unmissverständlich. Es gibt wohl mehrere Theorien von woher die Zigeuner ursprünglich herkommen (eine ist, dass die Zigeuner Nachfahren von indischen Sklaven sind…). In Rumänien gibt es wohl deshalb so viele, weil die Gruppierungen hier ausreichend Platz hatten (von Landschaft her) und sich ungestört ausbreiten konnten. Tjo soweit die Zusammenfassung von ihrer Darstellung von den „ţigan“ (so werden Zigeuner hier sehr abwertend genannt). Die Prachtbauten gibt es wirklich, haben selbst schon ein paar von denen gesehen (leider nicht fotografiert). Seitdem bekommen die kleinen bettelnden Kinder nicht einen Blick gewürdigt von uns. Klar, tut zwar weh, aber das dumme ist, wenn man denen was gibt, verbessert man zu wirklich null Prozent deren Situation, weil alles, wirklich alles, nur zu den „Oberbossen“ der Gipsys kommt und da haben wir echt kein Bock drauf, denen ihre Villen mit zu zahlen. Ein Beispiel: Die Tage haben wir uns einem kleinen Jungen erbarmt, der in den Mülleimern nach Essen gesucht hat. Jessy hat ihm daraufhin einen Döner gekauft, aber den hat er nicht gegessen, nein nein er hat sich dann trotzdem ne Ladung aus dem Mülleimer geholt (für sich) und den frischen Döner hat er dann wohl seinen eltern gebracht oder wem auch immer. Das war auf jeden Fall nicht so ganz unser Plan…

Was gibts sonst neues? Hmm.... wir sind nun zu dritt.... nein, kein Baby... nur eine Babykatze. Ihr Name steht noch nicht fest. Ich tendiere ja zu Angus, ihr wisst schon das Frettchen von MTV.


                                  Unsere Romi... ... einfach nur süß



Aber Daniel genehmigt es natürlich nicht weil erstens kein Frettchen und zweitens kein Männchen... Naja, mittlerweile haben wir sie auf den Namen Romi (als Kurzform von Romana, weil Romänien und so ne^^) getauft. Seit heute hat sie einen europaweiten Ausweis und hat nen Chip implantiert, entwurmt und geimpft. Somit ist sie nun von einer Strassenkatze zur Hauskatze erfolgreich transformiert worden und erfüllt die Voraussetzungen für den Einflug nach Deutschland! Die gute bringt jetzt natürlich ordentlich Leben in die Bude (ausser heute, die ganzen Spritzen haben ihr wohl doch ganz zu schaffen gegeben)

Bei uns sind jetzt endlich mal nur um die 25 Grad angesagt. Wurde auch mal Zeit nach einer Ewigkeit mit über 35 Grad und kaputter Klimaanlage in Daniels Büro… (apropos: wer denkt, in Deutschland arbeiten die Handwerker langsam und unzuverlässig, der sollte mal die Handwerker hier kennen lernen :) ) Wie oft die jetzt an dem Kühlkörper gepfuscht haben und am nächsten Tag wieder ranmussten, einmal hats dann voll zwischen Hella-Verantwortlichen und Handwerker geknallt, weil denen der Geduldsfaden auch gerissen ist. Dadurch hatte Daniel mal direkten Einblick in die temperamentvolle Art und Weise, wie Rumänen streiten. Dumme war nur, dass er gerade TelCo mit Detroit hatte (Arbeitskollegen von Tobi) und dadurch vieles nicht wirklich verstehen konnte bei der hitzig-lauten Geräuschkulisse :D)

Sodele, jetzt machen wir aber mal Schluss. Grillen jetzt gleich wieder mit unseren Nachbarn. Wir hoffen, bei euch kehrt der Sommer doch mal wieder zurück, das was wir bei den Nachrichten bei 1live morgens beim Frühstück hören, klingt ja mal wieder richtig nach deutschem Sommer! ;-)

Unglaublich...

Jul 11

.... wie schön es ist hier abends mit den Kollegen in einer Kneipe an der Bega zu sitzen und Timisoreana zu trinken. Es fühlt sich an wie Urlaub bei einer Temperatur von ca. 25 Grad nachts.




... nach dem Feierabend um 6 ins Freibad gehen zu können und immernoch 30 Grad und Sonne zu haben. Einfach genial und wieder Urlaub nach Feierabend!



... wie schön die Landschaft ist. Unser Kurzurlaub von Freitag bis Sonntag zum Lacul Secu war echt schön. Viele Berge und ein See in dem man tatsächlich auch schwimmen konnte. Hin sind wir mit einem Zug der niedrigeren Klasse gefahren. Es war soooo heiß. Wir haben für die 100km ca. 3h gebraucht. Dafür hat uns eine Fahrt gerade mal 2,50 Euro gekostet. Auf dem Rückweg haben uns 2 Rumänen mitgenommen die so gut wie kein Englisch konnten. Die hatten glatt mal wieder ne kleine Autopanne, was deren eigene Schuld war, weil der Fahrer, ein Musiker, nicht gescheit schalten konnte. Er hatte die Kupplung schleifen lassen und die Karre so hoch drehen lassen, dass das Öl zu heiß wurde und das ganze ordentlich qualmte. Aber nach einer halben Stunde sind wir dann weiter gefahren.



.... dass der Typ nicht mal wusste, wie er seine Motorhaube öffnen kann. Ich habe hier mittlerweile das Gefühl, dass jede deutsche Frau, Blondinen eingeschlossen, besser fährt, als jeder Rumäne, mit dem ich bisher gefahren bin!



.... wie heiß es hier ist. Das Wochenende um die 35 Grad und heute 39 Grad. Echt abartig! Die Bude ist so warm dass man kaum schlafen kann.



... wie scheiße es ist nach einer sau warmen nacht nicht schlafen zu können weil es so heiß war und dann nicht mal duschen zu können weil so gut wie kein Wasser kommt.



... bei Daniel im Büro ist gerade die Klimaanlage ausgefallen :-D....


... warum in der Wetteranzeige fuer Timisoara immer eine Wolke gezeigt wird. Hier hats weit und breit keine einzigen^^


Also wie ihr hört ists eigentlich janz jut hier. Leider haben wir seit gestern irgendwie kein Internet mehr in der Wohnung daher werden die Posts wohl kürzer und die Bilder müssen auch warten.....



Wetter in Timisoara

Wetter in Lippstadt


Unser bester Mann (/Frau)

Powered By: Blogger Widgetstop commentators widget for blogger





Follow by mail