Und larevedere Timisoara. Drum bun?

Tjap, es ist soweit, unser letzter Post!
Wahnsinn wie schnell so ein Sommer schon wieder umgehen kann. Paradox ist aber trotzdem, dass uns die Zeit hier wie eine Ewigkeit vorkam... Wie Jessy die Tage ja auch schon geschrieben hat, bin ich auch sehr gespannt, wie Lippstadt/deutsche Heimat in den naechsten Tagen/Wochen auf Jes und mich wirken wird.
Klar, Rumaenien ist jetzt natuerlich kein exotisches/afrikanisches/suedamerikanisches/dritte Welt Land. Dennoch war die ganze Zeit hier fuer uns ein aufregendes Abenteuer mit sehr vielen neuen Eindruecken!
Ich finde es toll, das wir unsere Chance genutzt haben, uns auf dieses Wagnis einzulassen. Und noch besser finde ich, dass wir nun ein Land, welches fuer uns bislang wirklich nur auf der Landkarte existierte, mit Menschen und Geschichten verknuepfen koennen. Ich meine, die ganzen "klassischen" Auslandsziele von Studierende, da hat man ja in der Regel schon viele Eindruecke und es gibt so viele Leute im Umkreis, die schon im Vornhinein vieles erzaehlen koennen. Und klar, was die anderen alles so erlebt haben, muss man auf Teufel komm raus auch erleben, sonst hat es sich ja auch kaum gelohnt. Gut, die Erlebnisse sind dann auch wirklich einzigartig und klasse, aber auf irgendeine Art und Weise ja auch erhofft und erwartet.
Was ich jetzt halt fuer uns hier in Rumaenien so klasse fand,  ist die Tatsache, dass wir absolut nichts von hier wussten. Und jetzt? Tja, Sightseeing und Megaevents sind wohl mit Australien/Neuseeland/Amiland&Co natuerlich nicht zu vergleichen. Aber wir lernten ein Land kennen, das doch mehr in sich birgt, als man vermuten koennte (mit vielen lustigen alltaeglichen Heschichten. Schon mal auf Rueckweg von Arbeit mitten im urbanen Gelaende vorm Kaufland aufeinmal ne Kuhherde auf frisch gesaehtem Rasen weiden sehen? :-D hat ne Weile gebraucht bis unser Verstand wirklich gesagt hat: "Ja das was Sie hier zur rechten sehen, sind Kuehe!! Auf dem Parkplatz von Kaufland"). Und wir lernten hier Leute kennen, die wirklich absolut vom feinsten sind. Ich wuensche diesem, vom Kommunismus so demolierten Land, dass die Menschen ihre Wege finden und ihr Land wieder lieben lernen koennen. Nicht umsonst werden wir als deutsche Besucher so oft gefragt, was wir von Rumaenien halten, und sobald man auch nur eine Sekunde zu lang Luft holt um zu ueberlegen, wie man antwortet (denn das Land hat ja auch einfach noch megaviele Probleme und richtig "wohl fuehlen" um hier fuer laenger zu leben, koennen wir immer noch nicht), wissen die Rumaenen schon Bescheid, da sie eigentlich nur schlechte Antworten erwarten.

Was diesen Blog hier anbetrifft, bin ich immer noch stolz darauf, wie Jessy innerhalb kuerzester Zeit diesen Blog aufgebaut und zum Laufen gebracht hat. Ich denke, dadurch haben wir eine super Moeglichkeit, unsere Zeit hier in Erinnerung zu behalten. Schon beim Lesen einiger unserer ersten Posts denke ich, oha das haben wir erlebt? Lustig^^ Sehr schoen, dass wir es auch geschafft haben, einigermassen regelmaessig zu posten. Ich hoffe, wir konnten euch auch ein bisschen mitnehmen in unsere Welt hier und es war nicht zu langweilig fuer euch zum lesen. Danke fuer eure Kommentare und lieben Gruesse in unserem Gaestebuch!!
Jetzt werden die Naechte langsam schlafloser. Auch wenn Praxisberichte fertig geschrieben sind und wir auch hier saemtliche unserer Aufgaben sehr gut abgeschlossen und erfreuliche Feedback bekommen haben, kommt das Studium mental immer naeher, mit vielen vielen parallel laufenden Baustellen.
Ich hoffe, dass der Alltag nicht zu heftig wieder auf uns einprasseln wird und man allzu schnell wieder fernweh bekommt^^
Aber als ich die Tage damit angefangen hab, meinen Terminkalender mit dem kommenden Terminen und ToDos zu fuellen, habe ich die Hoffnung schon halb verloren :(

Als denn, jetzt nur noch die Wohnung putzen und zur Abnahme vorbereiten, Koffer zu Ende packen (und noch einmal kraeftig shoppen, da ich gerade gesehen hab, das ich 32kg statt 20kg gepaeck mitnehmen darf!!). Und dann gehts fuer Jessy zur Mittagszeit zurueck nach Schland und ich darf mich nochmal schoen in der Sonne brutzeln lassen, bis es dann auch fuer mich um 17.15 Uhr Ortszeit heisst:

"Ciao ciao si larevedere Timisoara.  Und vielleicht bis bald!"



Wetter in Timisoara

Wetter in Lippstadt


Unser bester Mann (/Frau)

Powered By: Blogger Widgetstop commentators widget for blogger





Follow by mail