Unser Reisebericht


Nun ist unser Jahresurlaub leider vorbei :-(

Aber dafür ist nun Zeit für den nächsten Post:

Unser Reisebericht über Rumänien:
Unsere Tour ging von Bukarest über Tulcea bis nach Mamaia. Über Bukarest haben wir ja schon berichtet, daher widmen wir uns nun mal Tulcea und dem Donaudelta. Zwei Nächte verweilten wir an diesem schon recht interessanten Ort. Die Unterkunft kostete uns gerade mal 25 Euro pro Nacht und die war wirklich in Ordnung. Tulcea hat zwar einige Hotels, aber es war nicht mega touristisch aufgezogen. Ganz im Gegenteil: Man konnte schön am Ufer der Donau entlanggehen, ohne von irgendwelchen Händlern vollgequatscht zu werden. Abends war es angenehm ruhig, ein sanftes Windchen und ein wunderbarer Sonnenuntergang auf der anderen Donauseite ließen dann so richtig schön Urlaubsstimmung aufkommen. An einem Pub-Schiff auf dem Wasser gab es das lang ersehnte Bier für 2 Lei (50 Cent).  Auch das Essen ist um einiges günstiger als im good old Germany ;-) Am zweiten Tag machten wir eine vierstündige Bootstour ins Donaudelta. Hier konnte man vorallem viele, viele Vögel, Amphibien und Angler sehen. Nach vier Stunden hatte man dann aber auch keine Lust mehr auf die Sonne. Hier sind es schließlich immer um die 30°C, was in Juli und August sicherlich noch ordentlich ansteigen wird. Am Abend hat sich Daniel dann ein kleines süüüüßes schwarzes Kätzchen angelacht. Einmal kurz gestreichelt (jaa liebe Mütter, wir wissen die können alle krankheiten und parasiten haben aber die war wirklich sooo süß!), weil die so verloren in ne ecke am rumheulen war, und schon folgte sie uns auch Schritt und Tritt. Anscheinen waren wir wohl die ersten, die ihr Zärtlichkeit entgegenbrachten… Wir waren echt schon kurz davor es mitzunehmen (selbstverständlihc erst nach gründlichem check beim örtlichen tierarzt). Aber wir durften es nicht mit in die Pension nehmen (der eigentümer hat sie einfach weggetreten!) und nachdem das kätzchen noch ne gute halbe Stunde vorm Apartment heulte, war es am nächsten Tag dann weg …  :-(
 
Dann ging es schon wieder weiter. Endlich zum Schwarzen Meer. Zum Reisen jetzt sogar mit leichtem Regenwetter. Dank der Mum haben wir von Tulcea ein Hotelzimmer buchen können. Unsere Kreditkarten sind seit der Aktion bei Sixt nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Gut, dass es auch noch Maestro gibt ;-) Nach 4h erreichten wir unser Hotel in Mamaia, was nun wirklich nicht dem europäischen Standard entsprach. Daniel versprühte erst mal eine gefühlte halbe Tonne Desinfektionsmittel im ganzen Raum. Die Möbel sind definitiv noch aus einem anderen Jahrtausend (naja so schwer ist das ja auch nicht). Nunja mit dem Zimmer haben wir uns dann abgefunden. Was aber immer noch gaaaar nicht geht, ist der komische möchtegern DJ, der in seiner Strandbar von morgens 8 bis abends 11 seine Bum Bum Osteuropa Trance/House Mucke auflegt! Den ganzen Tag derselbe Beat, den man auch noch Kilometer von dem Strandabschnitt entfernt hören kann!! In Deutschland wäre schon nach 5min Schluss damit gewesen!! Mamaia selbst liegt zwischen einem See und dem Schwarzen Meer. Daher ist es eine sehr langgezogene Stadt. Es ist alles voll gebaut mit Strandbars und Hotels im guten alten sowjetischen Plattenbaustil. Echt  grausam! Dafür ist der Strand sehr lang und breit. Es gibt viele Muscheln und feinen Sand. Allerdings liegt einfach überall Müll (wie im Donaudelta auch). Schönste Dünenfelder sind zum verweilen leider gaar nich geeignet (obwohl im Reiseführer angepriesen) aber was die Leute da alles reinschmeißen, ist echt einfach nur unverschämt, eine Schande für die Menschheit wie hier mit diesem eigentlich so wunderschönen Flecken Erde und Natur umgegangen wird!!! Die Rumänen scheinen null Interesse an einer sauberen Umgebung zu haben. Zumindest gibt es recht neu wirkende Schilder, die darauf hinweisen, dass man seinen Müll wegschmeißen sollte… Das Meer ist nichts im Gegensatz zu unserem geliebten Mittelmeer und schon gar nicht zu dem bei Kreta. Es sind viele Algen im Wasser und das Schnorcheln ist leider, leider unmöglich. Dafür ist das Meer so seicht, dass man extrem weit raus gehen kann. Es gibt öfters viele schöne Wellen, wodurch auch einige Kitesurfer unterwegs sind. Abends ist ordentlich was los. Allerdings hören die überall nur diese kranke Mukke. An einem Abend ließen wir uns von einem armen alten Mann für 10 Euro malen. Das Bild ist echt grauenvoll :-D. Außerdem kann man hier diesen merkwürdigen Heilschlamm kaufen. Ich habe null Effekt gemerkt, aber nun gut, lassen wir die Menschen mal in dem Glauben, dass das Zeug Wunder wirkt ;-) Zumindest hats uns vor Sonnenbrand bewahrt^^

Ein Ausflug über Eforie, nach Constinesti, Neptun und Vama Veche bis zur Grenze nach Bulgarien, zeigte uns, dass die anderen Badeorte auch nicht unbedingt viel besser sind bzw recht ähnlich sind. Nur ein kleines Dörfchen begeisterte uns dann doch: Vama Veche. Hier lief chillige Musik, der Strand war schön, es gab riesengroße (aber auch abartig riechende) Muscheln und die Häuser waren wirklich hübsch. Für ein 3 Gänge Menü mit Suppe, Fleisch, Pommes und Pfannkuchen zahlten wir gerade mal 12 Lei (3 Euro)!! Und Lecker wars!!! Das Meer war allerdings recht aufgewühlt aber wayne…

Im Allgemeinen gibt es in ganz Rumänien extrem viele Straßenhunde und Katzen. Es scheint keinen so wirklich zu interessieren. Wir werden total oft von Rumänen angesprochen, als würden wir aussehen wir Rumänen :-D. Was mich am meisten nervt, ist das wertlose Geld. Man hat ständig diese „1 Lei“ Scheine, die gerade mal 25 Cent wert sind!!! Aber dafür können wir auch mal endlich mit den dicken Geldbündeln, wie Mila rumlaufen :-DDD

So, jetz gibt’s noch ein letztes Essen in nem Lokal direkt am Seestrand wo wir dann den letzten Sonnenuntergang hier mit einem Cocktail beschauen werden. Und dann sind wir mal gespannt, was der morgige Tag mit der Reise durch gaanz Rumänien mit Auto/Zug so mit sich bringt. Hoffentlich werden wir unser Auto ohne Probleme wieder los! Eins wird’s auf jeden Fall: Seeehr lang! Nächster Post: Timisoara! Bis denn!

PS: Die Bilder packen wir dann mal in ein Album am Sonntag (wenns klappt und wir in Timisoara Internet haben).

3 Kommentare:

miladin hat gesagt…

Wurde aber auch Zeit!

Hanne hat gesagt…

Endlich hören wir mal wieder etwas von Euch, was uns allerdings den Urlaub nicht grade schmackhaft macht. O je!
Schaun wir mal.
Ich hoffe, dass Ihr Euer Auto gut los werdet und wünsche Euch einen gutan Start in Timisoara.

Hanne

Janis hat gesagt…

Schade, dass ihr soviel Pech bei der Reise hattet, Rumänien ist so ein schönes Land! War da selber schonmal, habe aber eher alte Burgen und Schlösser im Landesinneren besucht und mich wenig auf das Land und die Kultur konzentriert, daher kann ich dazu nicht wirklich was sagen. Ich hoffe, eure Reise verläuft nun beser!

Kommentar veröffentlichen



Wetter in Timisoara

Wetter in Lippstadt


Unser bester Mann (/Frau)

Powered By: Blogger Widgetstop commentators widget for blogger





Follow by mail